Viel mehr als nur der Preis: Was Preisschilder Dir alles verraten
- Redaktion
- 12. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Nov. 2024
Wichtige Infos für Schnäppchenjäger: Wann wird was noch billiger
Du bist ein überzeugter Schnäppchenjäger? Immer auf der Suche nach niedrigen Preisen und günstigen Sonder-Angeboten? Und Du willst zu den Schnellsten gehören und nicht auf Anzeigen und Prospekte warten. Sparfischxxl.de verrät Dir, wie Du schon vorab Bescheid weißt, wann was wo in Deinem Supermarkt billiger wird.
Es ist gar nicht so schwer, bei der Schnäppchenjagd zu den Ersten zu gehören. Denn bevor neue Prospekte und Anzeigen gedruckt werden, verraten die Preisschilder an den Regalen mehr als viele vermuten. Tipp: zunächst auf die Farbe des Preisschildes achten.
Hat ein Produkt ein grünes Preisschild, das keinen Strichcode aufweist, ist es besonders günstig. Die Ausweisung bedeutet, dass es aus dem Restbestand kommt und somit bis zu 75 Prozent (! ) günstiger als bisher sein kann.

Besonders hilfreich ist das Kennzeichen „T“, das auf manchen Preisschildern zu sehen ist. Dies steht für „Tagesware“ und wird somit häufig gegen Ende der Öffnungszeiten reduziert. „TS“ bedeutet dasselbe, allerdings nur für Samstage. Dementsprechend ausgeschilderte Produkte sind demnach immer am Samstag besonders preiswert.
Beim Discounter taucht auch die Buchstaben-Folge „MH“ an den Regalen auf. Die Bedeutung: MH steht für Mindesthaltbarkeitsdatum, die Ware muss deshalb häufig kontrolliert werden. Eine Information, die Kunden für sich nutzen können – wenn sie einen langen Atem haben. Denn wenn das Haltbarkeitsdatum bald abläuft, ist ein deutlicher Rabatt ziemlich wahrscheinlich. Also: Augen auf beim nächsten Einkauf.
Der Klassiker:

Skurrile Erlebnisse in der Welt der Werbung: 8,00 Euro zzgl 2,00 Euro Postversand
Bestellungen an: redaktion@sparfischxxl.de
Comentarios