top of page

Die besten Spartipps

Wie Du Geld sparen kannst und sich Dein Konto schneller füllt. Neue und bewährte Ideen, alle selbst ausprobiert.

Sparfisch xxl.de -und das Sparen macht Spaß. Schnapp Dir den Sparfisch!

Raffiniert oder peinlich ?Second-Hand unter dem Weihnachtsbaum.Und die besten Spartipps für Weihnachten

Vorher Limit festlegen/ Macht Dein Geschenk wirklich Freude?

Barzahlen hilft beim Sparen

 

Weihnachten ist schön, jedenfalls für die meisten. Weihnachten ist aber auch ziemlich teuer, jedenfalls für viele. Doch in der Weihnachtszeit kannst Du auch sparen, ohne auf Genuss,Geschenke,Frohsinn und Besinnlichkeit zu verzichten. Sind eigentlich auch Second-Hand-Artikel unterm Weihnachtsbaum erlaubt? Oder ist das nur peinlich?Sparfischxxl.de, heute im Weihnachtsmannkostüm, hat die besten Tipps. Und das nicht nur in der Weihnachtszeit, wenn es schneit.

Die besten Ratschläge liegen schon unter dem Tannenbaum. Also am besten gleich auspacken:

Keine Last-Minute-Geschenke: Denn dann wird es oft besonders teuer. Der Vergleich von Preisen und Qualität bleibt schnell auf der verschneiten Strecke. Und oft sieht man/frau dem Geschenk an, dass es auf den letzten Drücker erworben wurde.

Limit setzen: Verlockungen gibt es viele. Doch dagegen hilft es ein wirksames Mittel: lege rechtzeitig ein Limit fest. Wie hoch ist Dein Budget, daran solltest Du Dich halten. Entweder pro Geschenk oder als Gesamtsumme. Und zahle möglichst bar: So fällt es Dir deutlich schwerer, mehr auszugeben.




Second -Hand unter dem Tannenbaum? Ein eindeutiges Ja, wenn die Artikel gepflegt, sauber und originell sind. Second-Hand ist schwer im Trend, es gibt etliche tolle Läden. Oder schau mal wieder auf dem Flohmarkt vorbei, die gibt es vielen Städten auch im Herbst und Winter. Lesenswert sind bei der Suche nach Geschenken auch die Verkaufsplattformen wie ebay oder kleinanzeigen.de Noch ein Tipp: die Retourenseiten von amazon – weitaus günstiger als ganz neu und technisch überprüft.

Braucht der Beschenkte das Präsent wirklich? Wenn Dein Geschenk nach zwölf Monaten immer noch keinen Platz im Haushalt gefunden hat – ja dann hast Du etwas falsch gemacht. Die Interessen und Vorlieben sollten bei der Auswahl eine gewichtige Rolle spielen – damit sich am Fest alle freuen. Tipp: Übers Jahr die Geschenkideen sammeln.

 

 

 

Zur Orientierung: Nach einer aktuellen Umfrage ben 33 Prozent der Deutschen bis zu 500 Euro für Weihnachtsgeschenke aus. 12 Prozent lassen sich Geschenke sogar mehr als 500 Euro kosten – vor allem in Haushalten mit Kindern. 23 Prozent geben immerhin bis zu 200 Euro aus und für 13 Prozent sind 100 Euro als Geschenkbudget verplant. Nur sechs Prozent geben an, für Weihnachtsgeschenke unter 50 Euro zu bleiben.

Sparfischxxl.de empfiehlt: Genießt das Fest, Frohe Weihnachten !!!


Für alle, die noch ein günstiges Geschenk suchen:

Die Werbewelt - knallhart getestet. Werbung beim Wort genommen, die besten Beisspiele aus der TV-Serie. Lustig und unterhaltsam.



Preis: 5 Euro, neu, 220 Seiten, bei Postversand 2 Euro mehr.

Bestellungen an: redaktion@sparfisch.de

 

Comments


bottom of page