Nur ein Click: Wie Du bei Amazon & Co bis zu 80 Prozent sparen kannst
- Redaktion
- 4. Mai 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Mai 2024
Es kann allerdings Abstriche bei der Garantie geben
Schnell , bequem, mit Lieferung vor der Haustür: Millionen kaufen beim Versandhändler Amazon ein. Die Preise: im Vergleich oft günstig, aber auch keine Schnäppchen. Doch es gibt eine Möglichkeit, noch mehr Geld zu sparen, ziemlich viel sogar. Bis zu 80 Prozent des ursprünglichen Preises sind als Rabatt durchaus drin – es kommt nur auf Deine Clicks an.
Laut Statistischen Bundesamt haben vergangenes Jahr 82 Prozent der Deutschen im Alter von 16 bis 74 Jahren mindestens einmal online eingekauft. Doch viele Kunden behalten die Ware nicht: Rund 1,3 Milliarden Artikel werden nach einer Schätzung des Bundesverbandes wieder zurückgeschickt .Bei Kleidungskäufen geht sogar jedes zweite Paket wieder zurück an den Absender. Das Hin und Her schadet der Umwelt, aber das ist nicht das einzige Problem.

Die Retouren sind für Amazon, OTTO-Versand und andere ein gigantisches Verlustgeschäft. Die „Berliner Morgenpost“ zitiert den Chef des Versandunternehmens Elvinci.de, Konstantinos Vasiadis, so: Zwar würden Händler in den Einkaufspreis schon gewisse Retourkosten einberechnen, reichen täte das in der Regel aber nicht. Die Entsorgung der Waren sei grundsätzlich für die Unternehmen günstiger. Mit dem (erneuten) Verkauf von Retouren-Produkten würden aber immer wieder Händler versuchen, den Verlust in Grenzen zu halten.
Und so kannst Du beim Kauf der zurückgegebenen Ware viel Geld sparen:
Bei Amazon wird die zurückgesandte Ware unter „Retourenkauf“ ( früher: "Warehouse") angeboten Mit nur einem Klick können die Kunden zwischen den Beschreibungen „gut“, „sehr gut“ und „wie neu“ wählen. Zehn Millionen geöffnete Produkte- darunter vor allem Smartphones, Laptops, Tablets oder Haushalts- und Küchengeräte will Amazon so in einem Jahr verkauft haben- laut Eigenwerbung aber erst nach einer „gründlichen Prüfung“. Der große Preisvorteil für die neuen Besteller: Bis zu 80 Prozent Rabatt gegenüber den einstigen Neupreisen.
Klingt gut, sogar sehr gut. Allerdings rät die Verbraucherzentrale Niedersachsen zur Vorsicht: Smartphones und Tablets hätten hin und wieder leichte Macken, wie beispielsweise kleine Kratzer auf dem Display. Und: auf die Garantie achten, mehr noch als bei neuer Ware. Denn die Garantien laufen bei B-Ware schon ab dem ersten Kauf, die Garantie- Uhr tickt also schon. Deshalb unbedingt klären, wie lange die Garantie-Zeit noch gilt und ob es eine zusätzliche Garantie-Erklärung des Händlers gibt.
Nach den Angaben der „Stiftung Warentest“ wird bei B-Ware oftmals garantiert, dass ein Gerät ein bis zwei Jahre funktioniert, wenn es der Kunde oder die Kundin „normal benutzt“.
Was das beachtet, kann auf den Online-Marktplätzen super-günstig einkaufen. Das Preis-Leistung-Verhältnis sei einfach sehr gut, sagt Unternehmer Konstantinos Vasadis laut “Berliner Morgenpost“. Er nennt in dem Bericht ein Beispiel: „Eine Waschmaschine beispielsweise, die eine Woche nach dem Kauf retourniert wurde, hat in der Zeit vielleicht fünf bis zehn Mal gewaschen. Eine Waschmaschine kann aber theoretisch 1500- bis 5000-mal waschen. Das Gerät hat also einen Bruchteil seines Lebenszyklus hinter sich und wird dort für 20 bis 25 Prozent günstiger angeboten.“
Fazit von Sparfischxxl.de: Der Kauf von Retouren ist eine wirklich gute Möglichkeit, bei online-Einkäufen zu sparen. Die Artikel sind nicht abgenutzt, sondern in der Regel ein- oder zwei Mal eingeschaltet worden und dann zurückgeschickt worden. Die Frist zur Rückgabe würde in den allermeisten Fällen auch gar nicht reichen, um sie „abzunudeln“ wie bei anderen gebrauchten Produkten. Wichtig allerdings: auf die Garantie und/oder Gewährleistung achten. Und ein gutes Werk tun die Käufer von Retouren auch: für die Umwelt ist der Wiederverkauf sinnvoller als der letzte Weg zum digitalen Schrottplatz.
Und auf Facebook: Hein Mück TV - das Neuste und Beste aus Bremerhaven und der Region Wesermünde:

Commentaires