Mit Kindergeld zum Millionär
- Redaktion
- 5. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Nov. 2024
Bis zum 25.Lebensjahr sparen und dann das Geld ruhen lassen/ Ohne jeweils zu arbeiten: Am Ende sind es sogar zwei Millionen Euro

Seit Jahresanfang beträgt das monatliche Kindergeld 250 Euro. Es wird vom Staat bis zum 25.Lebensjahr gezahlt. Das ist die Ausgangsposition für eine Rechnung, die am Ende finanziell glücklich macht: Wenn der Neugeborene eines Tages zum Rentner wird, kann er ein Vermögen von über zwei Millionen Euro zusammengespart haben - ohne dafür jemals gearbeitet zu haben. Wer will, kann auch schon früher aussteigen - nach 45 Jahren sind es bereits fast 600.000 Euro.
Klar: die Sache hat zunächst ( wie erwartet) einen Haken: Viele Familien sind im Alltag auf das Kindergeld angewiesen und können das Geld vom Staat nicht zur Seite legen. Aber: die Perspektive, sein Kind von Geburt an gezielt zum Millionär zu machen, ist durchaus verführerisch und Einsparungen an anderer Stelle wert. Und: dieser Sparplan kann selbstverständlich auch mit kleineren Beträgen angegangen werden. Schon fünfzig Euro vom monatlichen Kindergeld sorgen zum Schluß für eine hübsche Summe.
Wir starten: 250 Euro Kindergeld - das ergibt in den ersten 25 Lebensjahren eine Gesamtsumme von 75.000 Euro. Die monatliche Summe aus der Staatskasse fließt über einen Sparplan in einen Aktienfonds. Das hat sich bisher immer gelohnt: in den vergangenen 30 Jahren haben Aktienfonds in Deutschland eine Rendite von 7,6 Prozent erzielt, international waren es 6,2 Prozent. Manche Fonds wie der häufig empfohlene MSCI Word Index haben sich noch weitaus besser entwickelt, wir gehen sicherheitshalber aber lieber von einem sicheren Zinssatz von 6,2 Prozent für internationale Aktien aus.
Weiter geht es: Wir legen bei einer Direktbank ein kostenloses Depot und zahlen 25 Jahre lang die 250 Euro Kindergeld monatlich ein. Bilanz nach den 25 Jahren: Die Rendite von 6,2 Prozent ( Aktien!) sorgt bereits für einen Gewinn von fast 100.000 Euro. Unser Kapital beträgt bereits jetzt fast 175.000 ( 174.990,73) Euro. Er oder sie könnte jetzt aussteigen, ein Hauskauf wäre in vielen Regionen bereits kein finanzielles Problem mehr - nach 25 Jahren ohne Arbeit.
Oder weiter machen? Die monatlichen Einzahlungen fallen nach dem 25.Lebensjahr zwar weg, aber die Zinsen für das eingezahlte Kapital gibt es ja weiterhin. Bilanz nach weiteren 20 Jahren: durch die Zinsen in einer Gesamthöhe von 407.000 Euro beträgt das Endkapital nach insgesamt 45 Jahren 582.000 Euro. Zusätzlich zum Monatseinkommen, ohne Arbeit und unser Kind ist erst 45 Jahre alt. Noch eine andere Variante: unser Kind von einst könnte sich eine Teilsumme auszahlen und den Rest weiter für sich arbeiten lassen.
Geduld wird in diesem Fall außerordentlich belohnt: Wenn das einstige Kind weitere 23 Jahre das Geld im Depot liegen lässt und mit 68 Lebensjahren das Rentenalter erreicht, beträgt die Bilanz: 2.324.712,56 Euro - weit über zwei Millionen Euro.
Die stolzen Eltern haben damit ihr Kind zum Millionär gemacht,. Ohne, daß dafür jemand zusätzlich arbeiten musste. Das Kindergeld des Staates wurde optimal genutzt. Dieses Kind wird finanziell betrachtet glücklich sein - welche Eltern wünschen sich das nicht?

Das Weihnachtsgeschenk für alle Fans des Nordens.
Preis: 10,00 Euro plus 2 Euro bei Postversand.
Bestellungen an: redaktion@sparfischxxl.de
Comments