top of page

Die besten Spartipps

Wie Du Geld sparen kannst und sich Dein Konto schneller füllt. Neue und bewährte Ideen, alle selbst ausprobiert.

Sparfisch xxl.de -und das Sparen macht Spaß. Schnapp Dir den Sparfisch!

Flohmarkt-Saison beginnt: So scheffelst Du die meiste Kohle

Aktualisiert: 15. März

Die besten Tipps für Käufer und Verkäufer

Die Sonne scheint, doch in Deiner Geldbörse sieht es finster aus? Wie wäre es mit einem Besuch auf dem Flohmarkt? Als Verkäufer kommt so frisches Geld in Deine Kasse. Und als Käufer sind Spaß und Schnäppchen fast immer garantiert. Sparfischxxl.de nennt die besten Tipps und Tricks, wie der Flohmarkt-Besuch zu einem lukrativen Abenteuer werden kann.

Die Flohmarkt-Saison hat begonnen. So wird Dein Ausflug zu den Verkaufsständen unter dem freien Himmel erfolgreich – zunächst die Ratschläge für alle potentiellen Käufer:




Früh ankommen. Der frühe Fisch fängt bekanntlich den Wurm. Denn wer früh mit dem Stöbern anfängt, kann vor allen anderen die echten Schnäppchen entdecken. Oft sind die Verkaufsstände schon vor dem offiziellen Verkaufsbeginn aufgebaut und eingedeckt. Die Chance kannst Du nutzen. Sich möglichst früh einen Überblick verschaffen – das hilft bei der Schnäppchenjagd.




Auch am Ende da sein, kann sich ebenfalls lohnen.Viele Händlerinnen und Händler wollen ihre Ware ja nicht wieder mit nach Hause nehmen. Gegen Ende fallen deshalb häufig die Preise.

Gute Ausrüstung: Große Einkaufstaschen oder – beutel mitnehmen, damit die erworbenen Schnäppchen ohne Blessuren nach Hause transportiert werden können.

 

Wichtig: Kleingeld und kleine Geldscheine: Denn längst nicht  alle Händler sind gut mit Wechselgeld ausgestattet.

Smartphone vorher laden: Das Handy hilft beim Recherchieren und Vergleichen von Preisen. Mit einem Foto des begehrten Flohmarktartikels können Freunde oder die Freunde aktuell um Ihre Meinung gefragt werden.

Vorher satt essen: Es ist wie beim Einkauf im Supermarkt. Wer gesättigt ist, hat beim Shoppen mehr innere Ruhe und behält besser den Überblick.


Und wie verhandelst Du am besten auf dem Flohmarkt?

Freundlich sein, den Verkäufer anschauen und lächeln, all das hilft beim Verhandeln. Den psychologischen Aspekt solltest Du nicht unterschätzen. Für manche Verkäufer ist nicht nur der Preis entscheidend. Sondern auch das Gefühl, seine Schätze in gute Hände geben zu können und jemanden glücklich zu machen. Dann kann sogar der Preis sinken.

Und nun zum Handeln:Als erstes Gegenangebot zu dem Preis, den der Verkaufende aufruft, solltest Du zwischen 50 und 75 Prozent des ersten Händlerpreises zurück bieten. Du kannst auch mal ein Geschäft nicht beendenund Dich stattdessen weiter umschauen. Vielleicht gibt sich der Verkäufer zu einem späteren Zeitpunkt doch noch einen Ruck. Die Zeit jedenfalls arbeitet für Dich.

Übrigens gilt auch auf dem Flohmarkt der gesetzliche Gewährleistungsanspruch: Die Händler die Ware zurücknehmen, wenn sie Mängel hat. Doch dafür muss er beim nächsten Mal auf dem Flohmarkt auch wieder da sein und sich auf diese Gestzeslage einlassen. Deshalb lieber vor dem Kauf das vermeintliche Schnäppchen gründlich überprüfen.


Und die Tipps für Verkäufer:

 Um möglichst viel zu verkaufen, ist auch die Wahl des Tisches wichtig – er sollte nicht zu klein oder unhandlich sein. Aber auch ein zu großer Tisch sollte vermieden werden. Denn sonst kann schnell der Tisch bei zu wenig Ware leer aussehen.

 Am besten geeignet als Verkaufstische sind immer noch die altbekannten  Tapeziertische. 

Eyecatcher präsentieren.

 Viele Geschäfte im Einzelhandel zeigen gezielt ihre besten Stücke im Schaufenster – das erzeugt Aufmerksamkeit und zieht Kunden in den Laden. Sind sie erstmal drin, interessieren sie sich meist auch für weitere Produkte.

 Das gleiche Prinzip funktioniert auch auf dem Flohmarkt: Eyecatcher erzeugen Interesse. Setzen Sie daher die Highlights Ihres Standes bewusst in Szene. Bestenfalls ganz vorne am Verkaufsstand – als wäre es ein Schaufenster. Aber Vorsicht: Verkauft möglichst nicht die besten Sachen nicht gleich zu Beginn des Flohmarkts – sonst fehlen die Publikumsmagneten.

 

Wichtig für den Verkaufserfolg ist auch der Stellplatz des Verkaufsstandes. Ganz am Anfang des Flohmarktes solltest Du Dich nicht stellen. Die meisten Besucher sind dort noch eher zögerlich, wollen sich erstmal einen Überblick verschaffen und nicht zu Beginn ihr Geld sofort ausgeben.

 Umgekehrt solltest Du Dich  aber auch nicht ans Ende des Flohmarktes. Denn dort haben die meisten ihr Geld schon ausgegeben. Bester Platz deshalb: in der Mitte des Flohmarkts. Übrigens: Die meisten Besucher laufen gegen den Uhrzeigersinn durch Flohmärkte und beachten vor allem die Stände zu ihrer rechten Seite.

Der Preis-Puffer: Feilschen gehört dazu und macht ja auch Spaß. Oftmals treffen sich Käufer und Verkäufer in der Mitte. Am geschicktesten:

Setze als Verkäufer den Preis knapp 20 Prozent über dem erwünschten Verkaufspreis an – so bleibt auch nach dem Handeln der gewünschte Gewinn übrig.

Und zum Schluss: Gute Laune mitbringen. Dann machen sowohl die Geschäfte als auch das Warten auf Kundschaft mehr Spaß. Wer eine gute Stimmung ausstrahlt, macht die besseren Geschäfte.


Trage Hurz - nicht nur kurz.

Der brandneue Hoodie im Kult-Design. Eine exklusive Kollektion - zum günstigen Preis:

28,00 Euro, im Postversand plus 2 Euro.

Weiss, mit Kapuze . XXL, auch andere Größen und Farben bestellbar. Neu und gut.


Bestellungen an: kontakt@studio-bremen.de





Der Klassiker - jetzt bestellen:

Die wundersame Werbewelt


25 Prozent Rabatt auf alles ohne Stecker – damit wirbt ein Baumarkt. Kein Problem, denkt sich Hinrich Lührssen, schneidet den Stecker einer Bohrmaschine ab und stellt sich an die Kasse. Was passiert, wenn man Werbung beim Wort nimmt, erprobt er schon seit Jahren, macht Probefahrten durch tiefsten Matsch, nebelt sich mit Deo ein, um seine Wirkung auf Frauen zu testen, bestellt an der Fleischtheke einer bekannten Supermarktkette, ohne mit der Wimper zu zucken, exakt 268 Gramm Wurst und treibt Schafe in eine Bankfiliale – weil die ja bekanntlich unsere Schäfchen ins Trockene bringt …

Hinrich Lührssen nimmt die Werbebranche und ihre Versprechen ins Visier und erzählt unterhaltsam und witzig von peinlichen Werbepannen und verschollenen Werbefiguren.

«Ein legendärer Reporter – einer der besten Deutschlands.» Markus Lanz.



Preis: 8 Euro plus 2 Euro für Versand und Porto.

Bestellungen an: redaktion@sparfischxxl.de

 

 

 


Comments


bottom of page