top of page

Die besten Spartipps

Wie Du Geld sparen kannst und sich Dein Konto schneller füllt. Neue und bewährte Ideen, alle selbst ausprobiert.

Sparfisch xxl.de -und das Sparen macht Spaß. Schnapp Dir den Sparfisch!

Erstaunlich: Salz im Kühlschrank vertreibt Deine Sorgen

Tricks, die im Haushalt weiterhelfen/ Nie mehr Schimmel und schlechte Gerüche


Wer macht denn so etwas? Salz im Kühlschrank – das gilt in vielen Haushalten als grober Fehler. Denn aus dem lockeren Salz wird bei den Temperaturen schnell ein Klumpen – unansehnlich und kaum noch zu gebrauchen. Dennoch macht ein Schälchen mit Salz gerade im Kühlschrank Sinn, vertreibt Schimmel und schlechte Gerüche.

Das wird bei Dir nicht anders sein: Jeden Tag öffnest Du ein paar Mal die Tür Deines Kühlschranks. Und dann strömt warme Luft in den Kühlschrank. Kühlt sie sich ab, bildet sich dort Kondenswasser. Je wärmer die Außentemperatur, desto größer die Wassermenge. Deshalb sollte die Tür immer wieder schnell geschlossen werden – aber das allein hilft auf Dauer nicht. Salz bindet die Feuchtigkeit, die langfristig sogar für Schimmel im Kühlschrank sorgen kann. Weiterer Vorteil: Salz saugt auch die schlechte Gerüche im Kühlschrank auf.

Nach drei Wochen sollte das Salz ausgetauscht werden. Die jeweilige Portion am besten in einer Schale – richtet sich nach der Größe des Kühlschranks.


Beim Einräumen der Lebensmittel solltest Du bedenken, dass die unteren Fächer deutlich kühler sind als die oberen. Deshalb sollten die besonders empfindlichen Lebensmittel wie Fleisch, Wurst und Fisch dort lagern. Milchprodukte wie Joghurt und Käse gehören ins mittlere Fach. Im oberen Fach sind Marmeladen, Konserven und bereits gekochte Essensportionen am besten aufgehoben.

Abtauen – am besten einmal im Monat – nicht vergessen. Die richtige Temperatur: zwischen 5 und 7 Grad.


Du möchtest Sparfischxxl.de unterstützen? Dann schau doch mal in unserem Shop vorbei.


Comments


bottom of page