top of page

Die besten Spartipps

Wie Du Geld sparen kannst und sich Dein Konto schneller füllt. Neue und bewährte Ideen, alle selbst ausprobiert.

Sparfisch xxl.de -und das Sparen macht Spaß. Schnapp Dir den Sparfisch!

Wie Du (langsam) reich und glücklich wirst

Fangen wir erstmal klein, aber effektiv an: Wie Du in einem Jahr über 1300 Euro bei Seite legen kannst- ohne zu arbeiten


Endlich mal eine gute Nachricht: Die Inflation nimmt ab. Sogar weitaus stärker, als sich das die Finanzexperten und die, die sich dafür halten, vorstellen konnten. Die Verbraucherpreise sind im Vormonat „nur noch“ um 3,8 Prozent angestiegen. Der niedrigste Wert seit August 2021. Zur Erinnerung: es waren mal zwischen 8 und 9 Prozent. Jetzt bleiben in der Geldbörse auch mal wieder ein paar Euro übrig. Hier unser Tipp, wie Du diesen erfreulichen Trend optimal nutzen kannst. Ohne dass Du irgendeiner Bank Gebühren abdrücken musst.

Starte Deine persönliche 52-Wochen Challenge. Das Modewort für diese Idee, über deren Möglichkeiten es inzwischen mehrere Bücher gibt, steht für eine einfache Sparmethode. Fachbücher darüber muss eigentlich niemand lesen, denn die Idee ist absolut simpel: Lege für ein Jahr fest, wieviel Geld Du einmal in der Woche in Deine Spardose (es kann auch ein Sparfisch sein) stecken willst. Aber: es muss schon einmal in der Woche sein, und der Betrag sollten dann alle sieben Tage wachsen. Fangen wir mit einem Euro an. Zweite Woche: zwei Euro, dritte Woche: drei Euro. Vierte Woche: vier Euro. Na gut, Du hast es verstanden. Also jede Woche einen Euro mehr, In der letzten Woche des Jahres sind es 52 Euro.

Deine Bilanz nach einem Jahr: 1.378 Euro. Du hast dafür nicht einen Tag zusätzlich gearbeitet und könntest Dir jetzt sogar den lang ersehnten Extra-Urlaub gönnen oder Deinen Kindern finanziell unter die Arme greifen. Oder, oder ….




Hier noch eine andere Spar-Methode, für die Du Dich nicht groß anstrengen musst:

Jedes Mal, wenn ein 5-Euro-Schein in Deinem Portemonnaie landet, wird der Schein aussortiert und in Deine Spardose ( Du weißt: es kann auch ein Sparfisch sein) gesteckt. Jedes Mal fünf Euro. Wieviel am Ende dabei herauskommt, lässt sich in diesem Fall nicht exakt voraussagen. Es hängt eben davon ab, wie oft Du in Deiner Brieftasche einen 5-Euro-Schein findest.


Einmal in der Woche? Das wäre wohl durchaus realistisch. 5 Euro x 52 Wochen – das wären nach genau einem Jahr 260 Euro. Das haut keinen um, aber immerhin. Außerdem könntest Du wie bei Methode 1 Deinen Einsatz von Woche zu Woche erhöhen. Oder Du fängst gleich mit einem 10-Euro-Schein aus Deiner Brieftasche an. Dann wären es nach 52 Wochen also 520 Euro – das klingt schon viel besser.


Sparfischxxl.de meint: Dieser Anlagetipp sollte zu Deinen guten Vorsätzen für das neue Jahr gehören. Am Ende des dann nicht mehr neuen Jahres wirst Du über den kleinen Geldsegen froh sein.

Und demnächst auf Sparfischxxl.de:

Immer Ärger mit dem Trinkgeld: Wieviel kann und will ich noch geben?




Schau doch mal im Sparfischxxl-Shop vorbei . Mit einer Bestellung kannst Du dieses Projekt unterstützen.










lein an:

Comments


bottom of page