top of page

Die besten Spartipps

Wie Du Geld sparen kannst und sich Dein Konto schneller füllt. Neue und bewährte Ideen, alle selbst ausprobiert.

Sparfisch xxl.de -und das Sparen macht Spaß. Schnapp Dir den Sparfisch!

Wie Deine Weihnachtskerzen fast ewig halten

Die besten Tricks für den Kerzenschein: Mit Schere, Messer und Salz

Weihnachten ohne Kerzenlicht? Da würde etwas fehlen. Die gemütliche Atmosphäre in den eigenen Wänden wäre nur halb so schön. Doch brennende Kerzen haben einen bekannten Nachteil: sie werden kürzer und kleiner, kleiner und kürzer. Und schon ist die nächste Kerze heruntergebrannt und Du brauchst Nachschub. Diese Tricks helfen Dir: so brennen Deine Kerzen viel länger und bleiben in ansprechender Form. Wie der Kerzenschein fast ewig hält.

Schere oder Messer – und: Salz!!! Mehr brauchst Du nicht, um die Lebensdauer Deiner Kerzen entscheidend zu verlängern. Da klingt überraschend, bedenke aber: Salz ist nicht zum Würzen und zum Kochen da. Auch im Kühlschrank hilft ein kleine Schüssel Salz zum Binden von Kondenswasser.




Aber zurück zum Kerzenschein: Zugluft sollte auf jeden Fall vermieden werden. Denn dann wird die Flamme unruhig, die Kerze brennt schneller ab. Auspusten – das ist auch aus dem gleichen Grund auch keine gute Idee. Besser: ein Gefäß wie eine alte Tasse über die Flamme stülpen oder sich gleich eine Brennglocke zulegen.

Und jetzt kommen Messer oder Schere zum Einsatz: Mitunter ist der Docht einer Kerze länger als eigentlich nötig. Dadurch wird die Flamme unruhig, die Lebensdauer Deiner Kerze verkürzt sich. Also: den langen Docht um ein Stückchen kürzen, das hilft.


Der wohl beste Tipp: Salz lässt Deine Kerzen länger brennen. Das Gewürz bindet das flüssige Wachs, die Kerze brennt längst nicht so schnell ab. Das Salz sollte um den Docht der Kerze gestreut werden, sie sollte bereits angezündet sein. Du wist überrascht sein, wie lange Deine Kerze durch diesen Trick durchhält.


Ein Frohes Fest wünscht Dir

 

 

 

Comentarios


bottom of page