top of page

Die besten Spartipps

Wie Du Geld sparen kannst und sich Dein Konto schneller füllt. Neue und bewährte Ideen, alle selbst ausprobiert.

Sparfisch xxl.de -und das Sparen macht Spaß. Schnapp Dir den Sparfisch!

Warum Dich Dein Handy dick macht - deutlich mehr Kalorien

Essverhalten ändert sich: Löffel verdrängt

Gabel und Messer


Das Smartphone ändert das Essverhalten. Wer auch beim Essen sein Handy nicht aus der Hand legen kann, wird schneller dick. Bei der Nahrungsaufnahme werden die Grenzen nach oben verschoben, so eine neue Studie. Doch das ist nicht alles: Gabel und Messer bleiben häufiger liegen, stattdessen greift vor allem junge Leute zum Löffel. Denn dann bleibt noch eine Hand frei – für das Handy.

Neue Essgewohnheiten durch das Smartphone – das hat offenbar bereits ein urdeutsches Gericht in Schwierigkeiten gebracht: Spargel, der Absatz sinkt. Bilanz der abgelaufenen Spargel-Saison: der Pro-Kopf-Konsum hat weiter abgenommen. Laut Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lag der Pro-Kopf-Konsum von Spargel 2020/21 bei 1,5 Kilogramm. Damit hat er rund 200 Gramm unter den Werten der vorherigen drei Jahre gelegen..Die Erntemenge war mit etwa 115.700 Tonnen 2021 deutlich unter dem bisherigen Spitzenwert von 133.020 Tonnen Spargel im Jahr 2018.



Zum traditionellen Spargel-Essen in der Tradition einer gutbürgerlichen Küche mit Fleisch, Gemüse, Kartoffeln und Soße wird immer weniger aufgetischt, hat Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder von der Universität Regensburg festgestellt. Der Buch-Autor hat beobachtet: Leute unter 30 mögen lieber Essen aus einer Schüssel oder einer Packung. Alles solle möglichst schnell gehen, sowohl die Zubereitung als auch der Verzehr. Mit möglichst wenig Besteck, damit eine Hand für das Handy frei bleibt. Deshalb ersetzt der Löffel bei diesen Generationen häufiger Messer und Gabel. Genau dieses Besteck wird aber beim Spargel gebraucht – ein Grund, weshalb dieses Gericht ins Hintertreffen geraten ist.


Dabei gilt die Handy-Nutzung beim Essen längt als ungesund. Wer beim Essen zum ´Smartphone greift, nimmt deutlich mehr Kalorien auf. Wer beim Scrollen isst, wird schneller dick. So lautet jedenfalls das Ergebnis von Studien aus Brasilien und Kanada. Ohne Handy schmecke das Essen intensiver und werde eher als Genuss wahrgenommen.

Der Versuchsaufbau: Vier Tage lang wurde das Essverhalten von 62 Probanden mit und ohne Handy, mit und ohne Ablenkung beobachtet und ausgewertet.


Ergebnis: Wer bei diesem Experiment ohne Handy auskommen musste, nahm im Durchschnitt 535 Kalorien zu sich. Wenn die Versuchsteilnehmer dagegen Zugriff auf ihre Handys hatten, verputzen sich im Durchschnitt 600 Kalorien – das sind 15 Prozent mehr, pro Mahlzeit. Bei sieben Tagen in der Woche mit jeweils drei Mahlzeiten am Tag führt dies zu einem ungesunden Übergewicht. Ständig das Handy beim Essen – und der Bauch wächst.








Comments


bottom of page