top of page

Die besten Spartipps

Wie Du Geld sparen kannst und sich Dein Konto schneller füllt. Neue und bewährte Ideen, alle selbst ausprobiert.

Sparfisch xxl.de -und das Sparen macht Spaß. Schnapp Dir den Sparfisch!

Nettsein lohnt sich: Wer Komplimente verteilt, bekommt beim Einkaufen viel mehr!

Zum Beispiel größere Eiskugeln – bis zu 50 Prozent mehr Gewicht pro Kugel

Wissenschaftliche Untersuchung und Praxistest belegen: der höfliche Kunde bekommt mehr


Geht es im Restaurant oder im Eiscafe eigentlich gerecht zu? Bekommt jeder Kunde die gleiche Menge? Und wie sieht es in der Pommes-Bude mit der Gerechtigkeit aus? Gibt es für alle Kunden jeweils wirkliche die gleichen Fritten, gemessen am Gewicht? Eine neue Untersuchung und der Praxistest von sparfischxxl.de liefern überraschende Ergebnisse.

Aus Österreich kommen überraschende Nachrichten. Wirtschaftswissenschaftler der Universität Innsbruck haben herausgefunden: Wer Komplimente verteilt, bekommt mehr Eis. Nettsein zahlt sich nach dieser Studie aus, messbar in Gramm. Denn durch Lob und Anerkennung lassen sich die Eisverkäufer beeinflussen. Michael Kirchler von der Uni Innsbruck erklärt: bis zu 50 Prozent mehr seien durchaus möglich, wenn Kunde oder Kundin nett sind.

ree

Klappt dieser Trick wirklich? Mehr Eis durch Lob, obwohl es dafür gar keinen Grund gibt? Unser Versuchsaufbau: zunächst drei Kugeln, ohne an der Theke viele Worte zu verlieren. Bestellen, bezahlen – das wars. So wie immer. Nur, dass das Eis jetzt nicht gleich gegessen, sondern zunächst gewogen wird.

Erstes Ergebnis: mit Waffel 224 Gramm. Drei Stunden später: Wieder hin, jetzt auf der Schleimspur. Lob, wie ansprechend in diesem Eisladen die Kugeln aussehen. Und wie nett doch die Verkäuferin aussieht. War sie gerade erst beim Friseur?


Das gleiche Geschäft, die  gleiche Verkäuferin, die gleiche Bestellung. Haben sich die Komplimente gelohnt? Gibt es nun mehr Eis, zum gleichen Preis? Der Trick jedenfalls hat funktioniert. Jetzt sind es 311 Gramm, mit der gleichen Waffel. Das sind 28 Prozent mehr Speiseeis.


Zweiter Testkauf. Dieses Mal


ree

Dänisches Softeis, mittlere Portion. Zunächst ohne Komplimente. Ergebnis auf der Waage: 99 Gramm. Die nächste Portion wird als Charmeur bestellt. Das hat sich wieder gelohnt. Denn die zweite Portion wiegt deutlich mehr – 128 Gramm. Im Vergleich zum ersten Eis sind  das 29 Prozent mehr.

Bilanz, nach insgesamt zwölf Eisständen: die Komplimente sorgen wie in der Studie der Uni Innsbruck für größeren Portionen: insgesamt 28,6 Prozent mehr Eis, zu den gleichen Preisen.


Funktioniert dieser Trick eigentlich auch woanders? Wie wäre es mit einem Döner? Wird das Ergebnis durch Komplimente noch schöner? Der erste Döner wiegt exakt 513 Gramm. Und wenn nun wieder Lob verteilt wird?

Das rechnet sich tatsächlich. Jetzt ist der Döner deutlich schwerer: 566 Gramm. Zusätzliche Menge: 10,3 Prozent.

Und beim Hähnchenmann? Ohne besonderes Lob an den Verkäufer: 358 Gramm. Durch das Lob gibt es mehr Hähnchen: eine Gewichtszunahme auf 407 Gramm. Das sind immerhin 13,6 Prozent mehr fürs gleiche Geld.


Lob und Anerkennung spornen an, das Beste zu geben. Das liegt in den Genen der Menschheit, erklärt der Innsbrucker Wissenschaftler Michael Kirchler.

Nettsein ist fast immer gut, Komplimente und Lob schaden selten.


ree

Bestellungen/Anfragen an: redaktion@sparfischxxl.de

Preis:14 Euro

 

Demnächst:


Muss Dein Steak im Restaurant so viel wiegen, wie es in der Speißekarte steht.? Darf der Koch schummeln?

Kommentare


bottom of page