Darfst Du Dein gültiges Parkticket weitergeben?
- Redaktion
- 16. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Okt. 2024
Erkaubt oder verboten: Was Du mit Deinem Park-Guthaben noch machen darfst
Neulich auf dem Parkplatz in der Stadtmitte: Du hast geparkt, vorbildlich einen Parkschein gezogen, schön bezahlt, und vor der Weiterfahrt zum nächsten Ziel noch ein Park-Guthaben von zwölfzer Minuten. Was machst Du? Den Parkschein, den Du nicht mehr brauchst, zerknüllen und in die Mülltonne pfeffern? Oder Ausschau halten nach einem anderen Autofahrer, der den Schein gerade jetzt gebrauchen könnte. Der neue Parker müsste dann keinen neuen, teuren Schein ziehen. Also Geld gespart, mit Deiner Hilfe. Doch folgende Frage drängt sich hier auf: darf man/frau das bezahlte Parkticket an andere Verkehrsteilnehmer weitergeben? Oder gibt es dann Ärger, mit dem Parkplatz-Betreiber oder dem Ordnungsamt?
Dein Spar-Wille, in diesem Fall zu Gunsten anderer, sollte sich jedenfalls nicht rächen. Weder für Dich noch für den Beschenkten.
Entscheidend ist, wo der Parkautomat steht: auf einem Parkplatz, der in Besitz der Stadt oder der Gemeinde ist. Oder auf einer Parkfläche, die privat betrieben wird oder zu einem Supermarkt gehört.

Wenn Du das Parkticket für einen öffentlichen Platz weitergibst, dürften keine Probleme auftauchen. Denn hier geht es vor allem darum, Dauerparker zu vertreiben. Dieses Ziel wird durch die Weitergabe des Tickets ja nicht verfehlt. Dein Parkplatz wird frei, der Nächste kann anrollen. Egal, wer das Ticket bezahlt hat.
Andere Rechtslagen herrschen dagegen auf privaten Parkplätzen. Dort kann der Betreiber eigene Regeln verhängen und diese Schenkung verbieten. Denn die Weitergabe für lau schmälert ja seinen Profit. Wer es ganz genau wissen will, sollte sich mit den Nutzungsbedingungen dieses Parkplatzes befassen. Aber wer will das schon? Nur, weil man mal nett sein wollte?
Wer in diesen Fällen auf Nummer sicher gehen will, sollte andere nicht beschenken. Auf privaten Parkplätzen – zum Beispiel auf dem eines Supermarktes - lieber nicht nett sein. Manchmal ist das besser.

Weihnachten kommt schneller um die Ecke als gedacht:
Der Geschenktipp: der maritime Kalender 2025. Mit historischen Aufnahmen aus der Seestadt Bremerhaven.
Kostet 9,90 Euro plus 2 Euro bei Postversand.
Bestellungen an: kontakt@studio-bremen.de
Comments