Gesund essen für 79 Cent
- Redaktion
- 10. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
Spaghetti-Test: Die billigsten Sorten sind die besten
Lecker: heute gibt es Spaghetti. Ob mit Bolognese, mit einer einfachen Tomatensoße oder mit Scampis – Spaghetti schmecken eigentlich immer. Doch beim Preis für eine Packung gibt es große Unterschiede. Schmecken die teuren Spaghetti wirklich besser? Lohnt sich die Mehr-Ausgabe? Oder sind die Billig-Angebote nicht genauso lecker, kosten aber eben weniger. Der große Spaghetti-Test mit 37 Sorten sorgt für ein überraschendes Ergebnis: Billiger ist besser.
Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat 37 Spaghetti-Sorten getestet – darunter auch 20 Bio-Varianten. Die Preise für jeweils eine 500-Gramm-Packung betrugen zwischen 0,79 bis 2,69 Euro. Die Spaghetti lagen in den Regalen von Supermärkten, Drogerien und Bio-Läden, also dort, wo wir alle einkaufen. Nun wanderten sie aber nicht unmittelbar in den Kochtopf, sondern in ein Labor.

Erstes Ergebnis: Bei allen Sorten gibt es keine Gründe, auf das herzhafte Verspeißen des italienischen Klassikers zu verzichten.
Öko-Test über das Ergebnis: Sowohl konventionelle Spaghetti als auch Bio-Pasta können weitgehend überzeugen . Sie haben zu Recht die Bestnote "sehr gut" bekommen. Besonders wichtig und erfreulich: Es wurden im Labor keine Pestizide, Mineralöl oder Ähnliches in den Testsieger-Nudeln gefunden. Dies gilt allerdings nicht für alle untersuchten Marken.
Laut „Öko-Test“ sind unter anderen folgende Bio-Sorten besonders empfehlenswert: Alnatura Spaghetti und Campo Verde Spaghetti von Demeter
Ausgerechnet bei den Bio-Produkten ( und zwar laut Öko-Test in den Eigenmarken von Netto und Edeka) gab es auch negative Ergebnisse. Bei beiden Bio-Spaghetti-Sorten fanden sich Spuren von Glyphosat und Schimmelpilzgifte, sowie Mineralöl.
Doch alle Bio-Produkte haben noch einen Nachteil: sie sind teurer. Deshalb lohnt sich weiterhin der Blick auf die konventionellen Spaghetti. Hier ermittelte „Öko-Test“ unter anderen folgende Sieger. Mit „sehr gut“ bewertet wurden unter anderem benotet:
„Combino Spaghetti“ von Lidl (0,79 Euro)
„Mondo Italiano“-Spaghetti von Netto (0,79 Euro)
3 Glocken Genuss Pur Spaghetti
Zwei Spaghetti – Sorten wurde die Note "gut" verliehen. Das traf auch auf die Eigenmarke von Kaufland zu, die auch bei anderen Vergleichen als Sieger im Preis-Leistungs-Verhältnis angenehm auffiel.
Sparfischxxl.de rät: Greift zu den genannten Testsiegern, sie sind gut, aber auch preiswert.Zubereitungstipp: Beim Kochen etwas Öl dazugeben – aber nicht zu viel. Deine Spaghetti sollten zwar nicht zusammenkleben, aber auch nicht nach Öl schmecken. Guten Appetit !
Reklame:

Endlich wieder da: das T-Shirt für alle Bremerhavener und die, die es noch werden wollen. Mit dem legendären Logo "Seestadt Bremerhaven" oder dem Stadtwappen. Entdeckt in "Hinnerks Kajüte", Prager Straße 83 ( die Straße hinter der Großen Kirche). Bremerhaven
Geöffnet Dienstag bis einschließlich Donnerstag von 11 bis 17 Uhr. Das T-Shirt kostet 14 Euro. Auch Post-Versand möglich ( 2 Euro Porto). Bestellungen mit Größenangabe bitte an: redaktion@sparfisch.de
Comments